Hier drei Referate, da zwei Hausarbeiten und dort noch ein Thesenpapier. Dann natürlich noch massenweise mündliche Prüfungen und Klausuren. Und das alles in einem Semester. Keine Frage, wer studiert, kämpft von Anfang an ums Überleben. Alles wird gut, wenn Sie ein paar Dinge berücksichtigen. Ausgehend von einem Lernbegriff, der sich an Erkenntnissen der Neurodidaktik orientiert, stellen die Autoren die sechs Phasen gehirngerechten Lernens vor und bieten ein praxisorientiertes Modell zur Ausrichtung der eigenen Lern- und Prüfungsvorbereitung. Dieser Coach in Buchform zeigt Bachelor- und Master-Studierenden konkret, wie man • den Lerneinstieg findet,
• in kritischen Phasen immer gelassen die Orientierung
behält,
• die Prüfungsvorbereitung effizient organisiert,
• trotz Stress die Freizeit nicht aus dem Blick verliert.

Alles wird gut ist ein Coach, der aus der Arbeit mit Hunderten von Examenskandidaten entstanden ist und der verrät, wie Lernen und Prüfen funktioniert. Alles wird gut, sobald Sie sich für einen Prozess entscheiden, der Ihre Stärken entfalten wird.