Der Lehrer und Dichter Hugo Pokorny wurde 1927 in Straubing geboren. Über seine "Stod an der Doana" schrieb er den Gedichtzyklus "Da klaona Bruada Straubinga" und andere Stücke. Als Lehrer wirkte er am längsten in Lam im Bayerischen Wald. Dort entstanden die meisten Mundartgedichte, Bühnenstücke, Erzählungen und Lieder im Dialekt des Oberen Waldes. Seine Leidenschaft waren Reisen in die weite Welt. Darüber verfasste er tiefgehende Gedichte in hochdeutsche Sprache.