Wie wird sich die Weltbevölkerung entwickeln? Wie erklären sich die weltweiten Fertilitätsunterschiede? Welche Erscheinungsformen und Folgen von Migration lassen sich unterscheiden? Wie verteilen sich Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland?

Diese fundierte Einführung erläutert die zentralen Gebiete der Bevölkerungsgeographie: Bevölkerungsverteilung, Bevölkerungszusammensetzung, natürliche Bevölkerungsbewegung, Migration sowie demographische Transformationen. Auf dieser Grundlage können Studierende wichtige Fragen kompetent beantworten.

Tabellen, Karten und Diagramme veranschaulichen aktuelle Daten der Bevölkerungsgeographie.