Stahl und Moral – passt das zusammen? 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten und 75 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs geht das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen dieser Frage nach und blickt dabei auf die Geschichte der Hütte als Rüstungsbetrieb. Am authentischen Ort werden moralische und technische Deutungen einander gegenüber gestellt.
„Stahl und Moral“ verfolgt die Geschichte der Rüstungsproduktion der Henrichshütte von den Anfängen über zwei verheerende Weltkriege bis in die Nachkriegszeit.