Peter Lindbergh, der in Paris lebende deutsche Weltstar der zeitgenössischen Modephotographie, wird am 23. November dieses Jahres 70 Jahre alt. Wir feiern dieses Ereignis mit einem dritten großen Bildband seiner Photographien von schönen, starken und kreativen Frauen. Schauspielerinnen, Models und Socialites aus vielen Ländern der westlichen Welt versammeln sich vor Lindberghs Kamera zu einem Panoptikum der Frauenphotographie in all ihren Spielarten: Portrait, Mode, Tanz und Akt. In seiner unverkennbaren Handschrift, die zwischen der Sprache des Ausdruckstanzes der 20er Jahre und dem samtenen, elegischen Schwarzweiß des film noir changiert, die jede Bewegung des Körpers und der Seele registriert und manchmal auch die dunkle Tinte der Melancholie nicht scheut, hat Peter Lindbergh sie alle in betörende photographische Bilder gesetzt.
Der spanische Buchdesigner Juan Gatti gab den 175 Frauenphotos, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind, eine Buchform, die den Rhythmus und die Komposition der einzelnen Bilder kunstvoll zu inszenieren und damit noch zu steigern weiß.
Es treten in diesem Buch etwa siebzig Frauen und einige Männer auf: Christiane Arp, Nadja Auermann, Monica Bellucci, Juliette Binoche, Sofia Coppola, David Cronenberg, Pascal Gregory, Nina Hoss, Milla Jovovich, Ciara Mastroianni, Charlotte Rampling, Tilda Swinton, Amber Valetta, Donata Wenders und Kate Winslet, um nur einige zu nennen.