In allen Bereichen unserer Lebens werden wir mit gravierenden Veränderungen konfrontiert, die in zunehmendem Tempo um sich greifen. Als ein Beispiel dieses Prozesses mag die Umstrukturierung auf allen Ebenen in der Katholischen Kirche in Oberhausen angesehen werden. Mit diesem Buch liegt nun ein Titel vor, das, gleichsam einer Reise, den Leser durch die reiche Landschaft kirchlichen Lebens in Oberhausen führt. Einen Zeitraum von mehr als fünfzig Jahren erfasst Irene Riesener detail- und kenntnisreich und zeigt auf, wie sich die Katholische Kirche Oberhausen in der zurückliegenden Zeit erfolgreich den gesellschaftlichen Veränderungen gestellt und darüber hinaus Impulse gegeben hat. Kirche ist lebendig, gedeiht durch das Handeln der Menschen und bleibt damit zukunftsfähig. So steht die facettenreiche, engagierte sowie sachkundige haupt- und ehrenamtliche Arbeit vieler Menschen im Mittelpunkt des Buches.