Rechtssoziologie ist die umfassende Bezeichnung für alle nichtdogmatischen Untersuchungen der wechselseitigen Abhängigkeit des Rechts von seinem gesellschaftlichen Umfeld. Nach einer Einführung in die wichtigsten theoretischen Grundbegriffe und Untersuchungsmethoden werden die historischen Erscheinungsformen des Rechts als Folge globaler gesellschaftlicher Entwicklung geschildert, die sozialen Aufgaben des Rechts analysiert und seine Wirkungsweise erklärt. Schließlich wird über den gegenwärtigen Forschungsstand der Soziologie der Justiz, der Soziologie der Verwaltung und der Soziologie der Gesetzgebung unterrichtet. Das Werk überzeugt durch