Für junge Menschen, die in Institutionen der Jugendhilfe aufwachsen ist der Übergang ins Erwachsenenalter eine besondere Herausforderung. Aus der Forschung ist bekannt, dass junge Menschen, die Einrichtungen der Jugendhilfe verlassen ("Care Leavers"), einem hohen Risiko der sozialen Exklusion, materiellen Benachteiligung oder gesellschaftlichen Marginalisierung ausgesetzt sind. Zugleich scheint die professionelle Unterstützung während dieser sensiblen Phase des Verlassens der Jugendhilfe einen starken Einfluss auf erfolgreiche Transitionen ins Erwachsenenalter und damit auch auf die Nachhaltigkeit der Wirkung der Jugendhilfe zu haben. Der Übergang von der Jugendhilfe in die Gesellschaft kann als bedeutsame Phase für den weiteren Verlauf des Lebens der betroffenen Menschen angesehen werden.