Der Begriff „Disziplin“ hat eine doppelte Bedeutung: (1) Zucht, Ordnung, Einordnung, Unterordnung, (2) wissenschaftliche oder sportliche Fachrichtung, Fachgebiet. Die beiden Bedeutungen überschneiden sich dort, wo Sanktionen eingesetzt werden, um die Grenzen wissenschaftlicher Fachgebiete zu definieren und zu sichern. Wer sich nicht an die Regeln der scientific community hält, dem droht der Ausschluss aus ihr. Gleichzeitig sind neue Resultate eher dort zu erwarten, wo diese Grenzen überschritten werden. Interdisziplinarität kann in diesem Spannungsfeld eine wichtige, manchmal auch problematische Rolle spielen; neue Disziplinen entstehen. Das Kolloquium, das hier dokumentiert wird, beschäftigte sich mit Aspekten der Disziplin und der Disziplinierung in verschiedenen Bereichen. Es fand 2013 in der Kartause Ittingen (Thurgau) statt.