Die ukrainisch-polnische Bildhauerin Danuta Karsten arbeitet bevorzugt mit filigranen Materialien. Papierschnitte sind ihr priorisiertes Medium; mit Textilbändern gestaltet sie Räume. Für die Christ-König Kirche in Bochum – ein moderner Klinkerbau mit heller, schmuckloser Ausstattung – hat sie insgesamt 100 Kilometer Gewebe im 14 Meter hohen Kirchenschiff in straffem Zug von Wand zu Wand gespannt. Das zarte Flimmern der 5 mm starken Fäden ist von stofflicher Präsenz mit nahezu immaterieller Beschaffenheit. Die Struktur ähnelt einer 3D-Zeichnung.
---
The Polish-Ukrainian sculptor Danuta Karsten likes to work with delicate materials. Paper cuts are her preferred medium; she designs rooms with fabric ribbons. For the Christ the King Church in Bochum – a modern, bright, austere brick building – she stretched a total of 100 kilometres of tissue from wall to wall in the 14 meter high nave. The delicate flicker of the 5 mm thick threads has a physical presence and an almost immaterial quality. The structure is similar to a stereoscopic drawing.