Die Familie Münich in Markt Bibart seit 1622
Der Brauerei-Gasthof Schwarzer Adler in Oberscheinfeld
1669 - 1730 Ein Bäcker braut im Zeichen des Doppeladlers
1730 - 1763 Ein innovativer Brau-Büttner übernimmt
1764 - 1825 Anton Münich erheiratet die verwaiste Brauerei
1825 - 1840 Stagnation zur Mitte des 19. Jahrhunderts
1840 - 1884 Neue Investitionen und Innovationen durch Friedrich Münich
1884 - 1924 Mit Georg Münich Aufstieg zur modernen Kleinbrauerei
1924 - 1945 Erfolg in den 1920er Jahren und Tod in der Nazizeit
1948 - 1968 Höhepunkt in den goldenen 1950er/1960er Jahren
1969 - 2007 Ende und Neuorientierung
2007 - 2015 Die Gegenwart
Bierkrüge der Brauerei Münich seit 1890
Brauereien im Landkreis Scheinfeld seit 1504
Adler-Brauereien im Landkreis Neustadt-Bad Windsheim und darüber hinaus
Die Familie Münich und die Schlossbrauerei Schwarzenberg
Der lange Weg aus Franken nach Dortmund
Wie der Familie Münich ihr i verloren ging
Franz Münich in der Münchner Löwenbräu
Franz Münich und die Gräfliche Brauerei zu Schloss Cappenberg
Die Familie Münch und die Dortmunder Thier-Brauerei 1900 - 1970
Der katholisch-evangelische Religionskonflikt der Familie Münch
Die Familie Münch in den goldenen 1960er Jahren
Stammbäume der Familien Bergen, Briese, Junge, Tschöpe, Wiegand
Münchsche Verwandtschaft Bassalik und Siebert in der Dortmunder Ritterbrauerei 1897 - 1989
Fränkisch-westfälische Bierkultur im Vergleich
Münch-Brauereien seit 1662
Literatur- und Brauereiverzeichnis