46 erläuterte und kommentierte Aktenstücke, Zeitungsartikel, Fotos, Plakate und Erinnerungstexte
aus dem Stadtarchiv Bergisch Gladbach zur Bergisch Gladbacher Stadtgeschichte 1945-1990,
unter anderem zu Eingemeindungsplänen der Stadt Köln 1945,
zur Eröffnung des Volksbildungswerks Bensberg 1946,
zur Stadtwerdung Bensbergs 1947,
zu Maikirmes und Märchenzug in Bensberg 1952,
zu Keppels Büdchen 1953,
zum 125-jährigen Jubiläum der Firma Zanders 1954,
zum endgültigen Aus für die Straßenbahnlinie G 1960,
zur Firma Interatom 1960,
zum Richtfest der Parksiedlung Kippekausen 1961,
zu einer Schülerdemonstration des Albertus-Magnus-Gymnasiums 1968,
zum Ratsbeschluss über die Errichtung der Integrierten Gesamtschule Paffrath 1969,
zur einer APO-Demonstration gegen Bundesfinanzminister Franz Josef Strauß 1969,
zur einer Bürgerinitiative gegen den geplanten Abriss des Bergischen Löwen 1973,
zum Konkurs der Firma Weissenberger 1973,
zu den Vorschlägen des Innenministers zur kommunalen Neugliederung 1974,
zum Weltcup-Sieg der Damenfußballmannschaft der SSG 09 Bergisch Gladbach 1981,
zur Einweihung des Brunnens auf dem Konrad-Adenauer-Platz 1982,
zur Begründung der Städtepartnerschaft mit Marijampole 1989,
zum Verkauf der Zanders Feinpapiere AG 1989 und
zum Besuch einer Familie aus Thüringen in Bergisch Gladbach am Morgen nach dem 9. November 1989.