„Auf die Lehrperson kommt es an!“ – Dieser Aussage wird kaum jemand widersprechen, wenn Schule und Unterricht zur Diskussion stehen. Doch was ist eigentlich eine „gute“ Lehrerin bzw. ein „guter“ Lehrer? Und wie wird man es? Einerseits unterscheiden sich die Antworten auf diese Frage, je nachdem, vor welchem Theoriehintergrund sie gestellt und mit welchen Forschungsmethoden sie bearbeitet werden. Andererseits gibt es gut gesicherte Befunde aus jahrzehntelanger Forschung.

Das Arbeitsbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Anforderungen im Lehrerberuf, relevante Forschungsansätze zum Lehrerberuf und zentrale Aufgaben der Lehrerbildung. Es eignet sich als studienbegleitendes Manual in den neuen Lehramtsstudiengängen und zur unterstützenden Lektüre in der Vorbereitung auf Prüfungsleistungen.