Das Erfolgsmodell „Gesetzesformulare“ zum FamFG - Die ideale Ergänzung zu allen FamFG-Kommentaren
Das Formularbuch bildet die gesamte Breite des FamFG ab – nicht nur für Familienrechtler ist es eine unentbehrliche Arbeitshilfe. Auch im Erbrecht, dem Gesellschaftsrecht oder Grundbuchrecht profitieren Rechtsanwälte, Notare und die Justiz von den exzellenten Mustern für eine Vielfalt von Verfahrenssituationen.
Aus dem Inhalt:
Allgemeiner Teil, Beschwerdeverfahren, Verfahrenskostenhilfe, Internationales Recht
Familiensachen
Betreuungs- und Unterbringungssachen
Nachlass- und Teilungssachen
Registersachen
Weitere Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Freiheitsentziehungssachen
Aufgebotssachen
Grundbuchsachen

Die besonderen Vorteile:
Bei dieser an der Gliederung des Gesetzes orientierten Konzeption finden Sie viele Muster, die bei sachgebietsorientierten Formularbüchern nicht vorhanden sind.
Sie gelangen vom Gesetz über die Kommentierung rascher zu dem gewünschten Formulierungsvorschlag.
Variationen der Muster, fundierte Praxis- und Taktikhinweise finden Sie in den ausführlichen Erläuterungen.
Stets werden Kosten- und anwaltliches Gebührenrecht berücksichtigt.
Topaktuell mit: Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts und des Unterhaltsverfahrensrechts u.a. | Gesetz zur Änderung des Sachverständigenrechts und zur weiteren Änderung des FamFG u.a. | Gesetz zur Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen
NEU: Mit Online Zugang inklusive sämtlicher zitierter Entscheidungen und Gesetze! www.nomos-online.de

Die Autoren:
Jens-Daniel Braun, Richter am Oberlandesgericht | Dr. Christian Feist, LL.M. (Cambridge), Richter am Amtsgericht | Dr. Julian Fuchs, Richter am Amtsgericht | Walter Gierl, Richter am Oberlandesgericht | Thomas Häusler, Richter am Amtsgericht | Sonja Hecker, Rechtsanwältin, Diplom-Rechtspflegerin | Dr. Thomas Ihrig, Notar | Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Leitender Oberstaatsanwalt | Dr. Elisabeth Nitzinger-Spann, Vorsitzende Richterin am Landgericht, Diplom-Rechtspflegerin | Dr. Torsten Obermann, Richter am Amtsgericht | Dr. Stefan Poller, Richter am Amtsgericht |
Thomas Putschbach, Richter am Landgericht | Walther Siede, Richter am Oberlandesgericht | Julia Warislohner, Diplom-Rechtspflegerin | Dr. Marcus Wilhelm, Vorsitzender Richter am Landgericht