Der Band bietet grundlegende Einblicke in wirtschaftspädagogische Handlungsfelder. Die Beiträge beziehen sich u. a. auf Lehr-Lernprozesse in berufsschulischer und betrieblicher Bildung, der Hochschuldidaktik und -entwicklung und auf fachwissenschaftliche Bezüge. Im Zusammenspiel der Beiträge wird ein ebenenübergreifender Zugang angeboten, der sowohl mikro-, meso- als auch makrodidaktische Aspekte berücksichtigt. Damit wird ein facettenreicher Einblick in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik angeboten. Gemeinsamer Kern der Beiträge ist die jeweilige Bezugnahme auf die Arbeits- und Forschungsfelder von Peter F. E. Sloane. Die Beiträge bieten so einen Zugang zu den Handlungsfeldern des Wirtschaftspädagogen Peter F. E. Sloane. In der Bandbreite und dem Facettenreichtum der wirtschaftspädagogischen Auseinandersetzungen des Jubilars Peter F. E. Sloane werden die Vielfalt von wirtschaftspädagogischen Handlungsfeldern und handlungsfeldübergreifende wesentliche und grundlegende Aspekte zusammengeführt.
Vielfalt und Tiefgang sind im Wirken von Peter F. E. Sloane kein Widerspruch. Wirtschaftspädagogische Handlungsfelder (neu) entdecken, Praxisprobleme aufnehmen und sich in innovative Entwicklungszusammenhänge einbinden lassen und aus diesen Kontexten heraus wesentliche und situationsübergreifende Erkenntnisse zu gewinnen, zeichnet das Forschen von Peter F. E. Sloane aus. Die verschiedenen Aufsätze in ihrer jeweils eigenen Anlage bieten so die Möglichkeit einer direkten und indirekten Bezugnahme auf Peter F. E. Sloane und darüber Zugänge in die Handlungsfelder der Wirtschaftspädagogik, die manchmal auch in den Worten von Peter F. E. Sloane ‚Erdbeerfelder des Lebens’ darstellen.