Die individuelle Beratung der Arbeitsuchenden ist ein wichtiges Element der "aktivierenden" Arbeitsmarktpolitik. Dennoch lassen die Vermittlungsquoten zu wünschen übrig. Dieses Heft stellt aktuelle Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen zu den Abläufen im Jobcenter vor.

Helmut Hartmann
Beratung im Jobcenter: Defizite und Perspektiven

Christian Kolbe, Severin Hofsümmer, Thomas Verlage
Herausforderung - Überforderung? Ansprüche an Fachkräfte im SGB II

Daniela Böhringer, Ute Karl
Gender at work: Interaktionen zwischen Fachkräften und Kund/innen im Jobcenter

Franz Zahradnik
Die Sanktionierung junger Arbeitsloser im SGB II

Wolfgang Dern
Strukturelle Macht und Gewalterfahrungen im Jobcenter

Manuela Günthner
Diskriminierung im Hilfesystem: (Ver-)Achtung für die Verachteten

Monika Ludwig
Soziale Stabilisierung durch kommunale Eingliederungsleistungen: Voraussetzungen im
Jobcenter und im Kooperationssystem

Peter Bartelheimer, Jutta Henke
Vermitteln, unterstützen, beraten - neue fachliche Ansätze für die Jobcenter