Am besten hilft man den Armen aus ihrem Elend heraus so eine geläufige Annahme, wenn man die Reichen immer reicher werden lässt. Die Reichen kurbeln die Wirtschaft an. Geht es der Wirtschaft gut, geht es uns allen gut. Somit kommt letztendlich der Reichtum Weniger uns allen zugute.
Zygmunt Bauman nimmt diese Annahme genau in den Blick und dekonstruiert sie Stück für Stück. Unsere tägliche Erfahrung, zahlreiche Untersuchungen und nicht zuletzt die reine Logik wiederlegen diese Annahme. Eine derartige Diskrepanz zwischen Tatsachen und gängiger Meinung lassen ihn innehalten und fragen: Warum sind diese Ansichten so weit verbreitet? Warum widersetzen sie sich so hartnäckig den bereits vorliegenden und rapide zunehmenden Nachweisen, die das Gegenteil belegen?
In diesem essayistischen Buch beantwortet einer der weltweit führenden Soziologen und Philosophen diese Frage. Bauman nimmt die stillschweigenden Annahmen und unreflektierten Überzeugungen kritisch unter die Lupen und weist nach, dass sie falsch, trügerisch und irreführend sind.