Winfried G. Ohlms, 1926 in Osnabrück geboren, ist promovierter Jurist. Nach dem 1. und 2. Staatsexamen war er in der niedersächsischen Finanzverwaltung tätig, unter anderem als Referent bei der Oberfinanzdirektion wie als Vorsteher eines Finanzamts. Danach wechselte er als Finanzgerichtsrat nach Hannover, 1967 zur Industrie- und Handelskammer Osnabrück, heute Kammer Osnabrück - Emsland-Grafschaft Bentheim. Nach bald 25-jähriger Tätigkeit trat er 1991, zuletzt als Hauptgeschäftsführer, in den Ruhestand. Neben seiner Dissertation zu einem steuerrechtlichen Thema liegen von ihm Aufsätze zur Entwicklung der regionalen Wirtschaft vor.
Das Thema ‚Varus‘ ließ ihn nicht los, seit dies im Billenium der Varusschlacht 2009 in Kalkriese nahe Osnabrück aufwändig gefeiert wurde. Dass Varus ausgerechnet dort mit seinen Legionen sein Ende gefunden haben soll, stellt er in Frage. Bei seinen Studien bemerkt er ,dass er mit seinen Überlegungen zum Ort der Schlacht nicht allein steht.