Diese Erzählungen gelten als Musterbeispiele des romantischen Kunstmärchens, einer literarischen Gattung, die durch Tieck gewissermaßen begründet wurde.
Auch wenn sie als Märchen bezeichnet werden: in ihrer Schauerlichkeit sind sie wohl eher etwas für Erwachsene und Jugendliche als für Kinder.