Mit dem „Glöckner von Notre Dame“ fängt 2005 alles an. Der neue Schauspielintendant Michael Steindl überträgt die Idee, aus jugendlichen (Laien-)Schauspielern ein eigenes Ensemble zu bilden, von seinem vorherigen Engagement in Essen auf das Theater Duisburg: „Spieltrieb – Jugendclub im Theater Duisburg“ ist geboren.

In den 10 Jahren seither sind 48 Projekte realisiert worden, mehr als 27.000 Besucher fanden den Weg ins FOYER III unter der Kuppel des Stadttheaters, das von der ersten Stunde an als Spielort fungierte. Klassische Stücke wechselten sich mit modernen ab, auch mehrere Eigenproduktionen kamen zur Aufführung.

Das Buch zum Jubiläum ist ein bunter Streifzug durch die 10-jährige Geschichte des Spieltrieb-Jugendclubs, der zeigt, mit wie viel Engagement, Herzblut, Inspiration und Disziplin sich die jungen Schauspieler die Stücke zu eigen machen und damit vor ihr Publikum treten. Dazu erzählt Intendant Michael Steindl, wie ein Spieltrieb-Projekt entsteht, und in einer Chronik werden alle bisherigen Produktionen im Detail vorgestellt.