Seit vielen Jahren ist der "MENZEL" das Standardwerk schlechthin für deutsche Notmünzen, insbesondere auch für private Wertmarken, Wertzeichen und sonstige Geldersatzmarken. Die letzte Auflage in gedruckter Form erschien 2005 in zwei voluminösen Bänden. Nun ist bereits die zweite, auch wieder deutlich erweiterte Neuausgabe in ausschließlich digitaler Form (für Adobe Acrobat auf CD-ROM) erhältlich, die die unzähligen Neuentdeckungen dieses spannenden Sammelgebietes der letzten Jahre dokumentiert, katalogisiert und bewertet. Gegenüber der ersten digitalen Ausgabe 2014 ist der Umfang erneut um ca. 10 Prozent gewachsen: in der Ausgabe 2014 waren 45.352 Hauptnummern enthalten, die oft mehrere Unternummern (Wertstufen) hatten. Die neue Ausgabe enthält nicht weniger als 50.468 Hauptnummern. - Eine Ausgabe in Buchform wäre bei diesem Volumen nicht mehr machbar und bezahlbar gewesen und so haben sich Autor und Verlag auch wieder dafür entschieden, den aktuellen "MENZEL" digital zu publizieren, als.pdf-Publikation für den Adobe Acrobat Reader auf CD-ROM. Gliederung und Layout wurden analog der bisherigen Ausgaben aufgebaut, so dass es kaum Umstellungsschwierigkeiten geben sollte.
Der Adobe Acrobat Reader hat sich mittlerweile für diese spezielle Art von Publikationen über viele Jahre bewährt, er gewährleistet einfachste Bedienung auf jedem Rechnertyp und bietet ein hohes Maß an Komfort, Stabilität und Darstellungsqualität. Arbeiten also wie in einem "klassischen" Buch, nur eben ohne Papier und mit den Vorteilen der digitalen Technik: Die Seiten erscheinen im Originallayout auf dem Bildschirm, man kann blättern usw. und zusätzlich den Text des ganzen Werkes in Sekundenschnelle durchsuchen: Das Werk wurde mit einem Volltext „hinterlegt“, d.h. Sie können nach beliebigen Wörtern im gesamten Text suchen, so etwa nach Orts- oder Firmennamen oder auch nach Branchen (sofern im Text jeweils angegeben). Ebenso kann man einzelne Abschnitte z.B. in MS Word kopieren oder aber einzelne Seiten originalgetreu ausdrucken.
Die Bildschirmseiten des Kataloges sind einspaltig mit einem relativ geringen Zeilenvolumen aufgebaut, so dass ein komfortables Arbeiten, Suchen und Lesen z.B. auch auf Tabletcomputern mit kleinen Bildschirmen möglich ist. Damit ist es nun also möglich, den "MENZEL" überallhin mitzunehmen, zur Börse oder Auktion, auf den Flohmarkt, in das Archiv etc.
Ein weiterer Vorteil besteht für alle Interessenten an Notmünzen etc. nun auch darin, dass der Katalog zu einem erheblich niedrigeren Preis angeboten werden kann, so dass er auch für Sammler finanzierbar sein sollte, die sich z.B. nur für ein bestimmtes Gebiet, eine bestimmte Stadt oder eine bestimmte Branche interessieren.
Die CD-ROM läuft auf jedem Rechner, auf dem der Adobe Acrobat Reader installiert werden kann.