Der Ötscher – das Wahrzeichen des Mostviertels – steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buchs mit Beiträgen zur Kulturgeschichte, die unterschiedlicher nicht sein können.
Wunderwelt Ötscher – ein reich illustriertes Buch mit einer Vielzahl an Bildgeschichten und Erstveröffentlichungen. Fern eines verkehrt idyllischen Blicks auf die Ötscherlandschaft erzählt das Buch Geschichten von der Arbeit und vom Leben der Menschen in der Region rund um einen charakterstarken Berg – dort, wo die Menschen das Ötschergebiet und das Ötschergebiet die Menschen prägten.
Mit Beiträgen von Bernhard Baumgartner, Heimo Cerny, Leopoldine Egger, Reinhard Fahrengruber, Kurt Farasin, Helmut Frießenbichler, Bernhard Gamsjäger, Hans-Hagen Hottenroth, Wolfgang Krippl,
Wolfgang Krug, Claudia Lueger, Edgar Niemeczek, Heribert Pfeffer, Christian Rabl, Irene Rabl, Magdalena Reinberg, Ulrike Vitovec, Mella Waldstein, Paul Weiland, Eva Zankl,
Kultur-und Geschichtsgemeinschaft Tannberg (Waltraud Glänzel, Claudia Kubelka, Petra Zeh), WasserCluster Lunz (Tom J. Battin, Thomas Hein, Martin J. Kainz, Eva Lugbauer, Robert Ptacnik)