Der im Juni 2014 mit 91 Jahren verstorbene Hans S. Falck, der 1939 aus Hamburg vertrieben wurde, hat in den USA mit seiner Membership-Theorie einen Ansatz entwickelt, der Handlungstheorie und wissenschaftlicher Forschung in der Sozialen Arbeit neue Impulse gegeben hat.

Der im Juni 2014 mit 91 Jahren verstorbene Hans S. Falck hat mit seiner Membership-Theorie einen Ansatz entwickelt, der Handlungstheorie und wissenschaftliche Forschung in der Sozialen Arbeit neue Impulse gegeben hat. 1939 aus Hamburg vertrieben, lehrte und forschte er in den USA, vor allem zum Themenspektrum Soziale Arbeit in und mit Gruppen. Sein Membership-Ansatz beinhaltet ein handlungspraktisches und zugleich theoretisch herausforderndes Professionsmodell.