Bei der Nutztierhaltung bestimmen neue gesetzliche Rahmenbedingungen und Vorgaben des Tier- und Umweltschutzes die aktuellen Entwicklungen. Das Buch liefert Grundlagen der Tierhaltung und Tierhygiene und die Anforderungen an die Haltung von Rindern, Schweinen, Schafen und Geflügel. Traditionelle Haltungsformen landwirtschaftlicher Nutztiere werden ergänzt durch neue Entwicklungen, wie Kompoststall für Kühe, Bewegungsbucht für ferkelführende Sauen, Freilandhaltung von Hühnern in mobilen Ställen.
Neben dem Tierschutz gewinnt die Gesunderhaltung der Tierbestände zur Reduzierung des Medikamenteneinsatzes an Bedeutung.
Weitere Kapitel: Biosicherheit, Reinigung und Desinfektion, Schadnager- und Insektenbekämpfung, Hygiene bei der Lagerung und Verwertung organischer Dünger, Beseitigung tierischer Nebenprodukte.