Zwischen Ruhr und Lippe, zwischen Duisburg und Hamm liegt das Ruhrgebiet. Das Revier verdankt seine Bedeutung vor allem der Steinkohle, die der Region eine rasante Entwicklung im 19. Jahrhundert bescherte. Zechen, Kokereien und Stahlhütten prägten und prägen das Gesicht der Landschaft, die aber stellenweise auch ihr ländliches Gesicht gewahrt hat. Doch seit rund vier Jahrzehnten wandelt sich das Gebiet von einem Zentrum der Montanindustrie hin bis zu einer Kultur- und Erholungslandschaft, die mit ihren Industriedenkmälern einzigartige Akzente setzt. So zählt die Zeche Zollverein in Essen zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum interesante Einblicke in die Arbeit unter Tage.

Als "Industriekathedrale" ragt in Oberhausen der Gasometer als eine der spannendsten Ausstellungshallen Deutschlands auf. Museen und Theater, Festivals und Freizeitparks bieten ein einzigartiges, kulturelles Angebot.

Über 200 Bilder zeigen das Ruhrgebiet in all seinen Facetten. Specials berichten über die grünen Lungen im Revier, Kunst und Kultur, die Zeitzeugen entlang der "Route der Industriekultur" und die Spezialitäten der Ruhrgebietsküche.

REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register. - Dieser Band ist auch in englischer Sprache lieferbar!