Bei der Instandhaltung von technischen Produkten innerhalb von Gebäuden muss der Servicetechniker sich heutzutage zunächst mühsam anhand von Gebäudepläne selbst zum Instandhaltungsobjekt navigieren, bevor er auf Basis von Produktdokumentationen eine Instandhaltung durchführen kann. Smarte Geräte, wie Datenbrillen oder Tablets, ermöglichen eine digitale Bereitstellung von Informationen, welche über Augmented Reality (AR, erweiterte Realität) kontextspezifisch und positionsgenau in das Blickfeld des Anwenders projiziert werden können.

Aber wie können AR-spezifische Montageanleitungen für smarte Geräte intuitiv erstellt werden? Lassen sich kommerzielle AR-Softwarewerkzeuge für industrielle Anwendungen einsetzen? Ermöglicht AR eine Erweiterung des Informationsgehaltes von Serviceberichten? Kann eine Navigation mittels optischer Erkennung von natürlichen Merkmalen in Gebäuden, wie z.B. Beschilderungen für Rettungswege, realisiert werden?

Diese und weitere Fragen beantwortet die Arbeit, die eine disziplinenübergreifende Lösung des Maschinenbaus und des Bauingenieurswesen konzipiert und als Ergebnis ein vollständiges Softwaresystem präsentiert.