Die GeoRadroute Ruhr-Eder verbindet auf 210 km das Sauerland in Nordrhein-Westfalen mit dem Waldecker Land in Hessen. Radler erleben die beiden Regionen auf besondere Art und Weise: Einerseits auf den bekannten Flussradwegen „RuhrtalRadweg“ und „Eder-Radweg“, andererseits fährt man viele Kilometer über ehemalige Bahntrassen. Dabei erlebt man neben attraktiven Orten und Dörfern auch die abwechslungsreiche Landschaft der beiden Mittelgebirgsregionen. Man entdeckt den Edersee und die UNESCO-Weltnaturerbestätte Nationalpark Kellerwald-Edersee, außerdem entführt die Route auf eine Reise durch den GeoPark GrenzWelten und gewährt spannende Einblicke in die Erdgeschichte und die Entwicklung der Landschaft der Regionen.