Eine Stasi-Baracke in Berlin-Pankow inspiriert nach 1990 den Künstler zu einer grafischen Serie, die sich in freien Variationen mit den Überwachungs- und Speicherungsmethoden der Staatssicherheit auseinander setzt. Ironische Verfremdung bringt die nötige Distanz zur politischen Realität in der ehemaligen DDR. Karteikarten, Unterschriftenprotokolle und Lagepläne stehen symbolisch für die komplexe Überwachung durch die Staatsorgane.