Ihre qualitätsvolle Baukunst der klassischen Moderne, ihre Formensprache, die Wohnungsgrundrisse und die städtebaulichen Figuren ihrer Siedlungen wurden zum Vorbild für das ganze 20. Jahrhundert. Die Architekten gaben nicht nur Antwort auf die Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg, sie schufen moderne, bezahlbare Wohnungen mit Küchen, Bädern und Balkonen, nicht in Häusern mit Hinterhof und Seitenflügel, sondern mit Licht, Luft und Sonne und auf höchstem architektonischen Niveau.
Dieses kleine Brevier lädt ein, den Lebenswegen der Architekten und ihren Familien zu folgen und das eine oder andere Projekt in Berlin und Umgebung aufzuspüren, das sich im inzwischen gewandelten Stadtbild versteckt und das als Kleinod der Moderne zu entdecken gilt. Eine Übersichtskarte mit einem Verzeichnis der Bauten und mehr als 50 Bilder, viele davon in Farbe, ergänzen die Biografien.