Porträtzeichnen ist eine hohe Kunst und nicht immer sind die Porträtierten mit ihrem Abbild zufrieden. Igor Oster zeigt in diesem Buch, wie ausdrucksvolle Porträts ohne jegliche Abstraktion gezeichnet und gemalt werden. Je nach Zeichen- oder Malmaterial (Bleistift, Pastell, Öl, Acryl) entsteht bei den Porträts eine hohe Ähnlichkeit, bei einigen Techniken fast bis zum Fotorealismus. Großer Wert wird auf die charakterisierenden Gesichtsdetails Augen, Ohren, Mund und Nase gelegt. Hier werden die anatomischen Grundlagen angesprochen und Wege gezeigt, um sie typengerecht in den Porträts einzubringen.