Lokale Flexibilitätsmärkte für die präventive Engpassbewirtschaftung von Verteilnetzen. Es wird ein Modell entwickelt um eine praxisgerechte Flexibilitätsnutzung auf der Verteilnetzebene mit Schwerpunkt in der Mittelspannung zu ermöglichen. Dabei werden neue Technologien wie Netzautomatisierungen und virtuelle Kraftwerke besonders berücksichtigt. Das Modell soll dabei die Diskriminierungsfreiheit und die Wirtschaftlichkeit der abgeleiteten Maßnahmen berücksichtigen.