Die verfluchte Heide 
Im Rahmen eines Stauseeprojekts stößt ein Landvermesser auf die abgeschiedene Ortschaft Arkham. Er begegnet dem Einheimischen Ammi Pierce, der ihm eine verstörende Begebenheit aus der Vergangenheit schildert: Ein Meteoritenfall auf dem Grundstück der Familie Gardner entpuppt sich als Beginn einer Reihe unerklärlicher Phänomene. Nahum Gardner, seine Frau Nabby und ihre drei Kinder erleben, wie ihre Farm unter dem Einfluss eines rätselhaften Metalls mit einer nie gesehenen Farbe zu leiden beginnt. Was als Segen beginnt – eine ungewöhnlich ergiebige Ernte – verwandelt sich rasch in einen Albtraum. Die Pflanzen verderben, das Vieh erkrankt und bald ist die gesamte Familie Gardner von einem unerklärlichen Wahnsinn befallen. 

Das Lovecraftsche Grauen meisterhaft inszeniert: Gou Tanabe 
Die Erzählungen von H.P. Lovecraft gehören unangefochten zu den Meisterwerken der Horrorliteratur, die ihre Leser*innen gleichermaßen begeistern und erschauern lässt. Der renommierte Illustrator Gou Tanabe hat es geschafft, diese Klassiker in die Welt der Manga zu überführen. Seine Adaptionen bestechen durch atmosphärische Schwarzweiß-Illustrationen, die Lovecrafts düstere Welten eindrucksvoll einfangen. Tanabes einzigartiger Zeichenstil verleiht den oft bedrückenden Geschichten eine frische Dynamik und Tiefe. Für seine herausragenden Beiträge zu Lovecrafts Oeuvre erhielt Tanabe zahlreiche Auszeichnungen.  


Die Farbe aus dem All – ein Muss für alle Fans von Lovecrafts Cthulhu-Mythos