Was hilft dabei, woanders neu anzufangen, wenn man sein altes Zuhause verlassen musste? – Darüber reden! Auch wenn beim Thema Flucht und Migration häufig die Worte fehlen, kann das Sprechen darüber Verarbeitungsprozesse unterstützen – und heilsam sein.

Auf 60 Karten finden Kinder ab 6 Jahren Fragen und Übungen, die ihnen dabei helfen, sich mit ihrer Migrations- oder Fluchterfahrung auseinanderzusetzen. Die Karten können alle einzeln eingesetzt, aber auch in die beiliegende Rahmengeschichte integriert werden, die von Kara der Schildkröte und ihrer abenteuerlichen Reise in ein neues Zuhause erzählt. Kara hilft, wo sie kann: Sie teilt mit Betroffenen ihre eigene Fluchtgeschichte und lädt sensibel dazu ein, über das schwierige Thema zu sprechen – um mit Übungen und einer großen Portion Mut neu zu beginnen.

Für einen leichteren Einstieg ins Gespräch: Übersetzungen der Texte ins Englische, Ukrainische und Russische zum Download
Für weitere Informationen: www.karas-grosse-reise.de

Aus dem Inhalt
Mein altes Zuhause Takatu • Meine Reise nach Maono • Mein neues Zuhause • Meine Super-Tricks