Zum Werk (vorauflage)
Das Werk behandelt in Form eines Handbuchs eine Auswahl an wesentlichen Fragestellungen, denen Datenschutz-Praktiker im Bankwesen begegnen. Die Aufgaben, Befugnisse und die rechtliche Stellung des Datenschutzbeauftragten sind ebenso Thema wie die Rechtsgrundlagen der Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datenübermittlung. Auf dem in Banken besonders wichtigen Bereich des Schutzes der Kundendaten liegt ein Schwerpunkt.
Der Schutz der Arbeitnehmerdaten und die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Datenübermittlung werden aus bankspezifischer Sicht geschildert. Banken und Finanzdienstleister sind außerdem Gegenstand zahlreicher gesetzlicher Pflichten im Bereich des Aufsichtsrechts, insbesondere Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung sowie Überwachung des Wertpapierhandels. Auf die Klärung des Spannungsfelds zwischen diesen Pflichten und dem Datenschutz wird besonderer Wert gelegt.
Vorteile auf einen Blick
- besonderer Bezug zum Datenschutz in Banken
- Autoren mit jahrelanger Erfahrung im Datenschutz
- praxisgerechte Aufbereitung und Schwerpunktsetzung
Zur Neuauflage
Zielgruppe
Für Datenschutzbeauftragte und Praktiker im Datenschutz sowie anderen Compliance-relevanten Tätigkeitsfeldern in den Banken und in der Finanzdienstleistungsbranche, ebenso wie für in diesem Feld tätige Rechtsanwälte und andere beratende Berufe.