Bewährte Patterns für komplexe Python-Projekte

Mit der wachsenden Beliebtheit von Python werden auch die realisierten Projekte größer und komplexer. Viele Python-Entwicklerinnen und -Entwickler interessieren sich deshalb zunehmend für Software-Design-Patterns wie zum Beispiel hexagonale Architektur/Clean Architecture, eventgesteuerte Architektur und die strategischen Patterns, die durch das Domain-Driven Design nahegelegt werden. Aber das Übertragen dieser Patterns auf Python ist nicht immer einfach.


Mit diesem praxisnahen Buch stellen Harry Percival und Bob Gregory von MADE.com erprobte Architekturpatterns vor, die dabei helfen, die Komplexität von Anwendungen im Griff zu behalten – und möglichst viel aus den Testsuiten herauszuholen. Jedes Pattern wird durch konkrete Beispiele in schönem, idiomatischem Python illustriert – wobei die Weitschweifigkeit von Java- oder C#-Syntax vermieden wird.



Im Buch behandelte Patterns: