Betreuung eines minderjährigen unbegleiteten Flüchtlings (UMF/UMA) und junger Volljähriger

Informieren Sie sich als Vormund, Betreuer oder in Ihrer ehrenamtlichen Position über die Grundfragen, die sich bei der Betreuung eines minderjährigen unbegleiteten Flüchtlings in seinem aufenthalts- und asylrechtlichen Verfahren stellen.

Vom ersten Kontakt mit den deutschen Behörden über die Entscheidungen des BAMF bis hin zu Fragen des gerichtlichen Verfahrens und der Aufenthaltssicherung durch Qualifikation und Integration, die für Jugendliche und junge Erwachsene eine ganz besondere Rolle spielt.


Inobhutnahme, Altersfeststellung und bundesweite Verteilung von UMF
Vertretung, Vormundschaft und Betreuung
Spezifische Verfolgungsgründe bei Kindern, Mädchen und jungen Erwachsenen
Asylverfahren und Anhörungsvorbereitung
Gerichtliches Verfahren nach ablehnender Entscheidung
Aufenthaltssicherung ohne Asyl (Ausbildungsduldung, Aufenthalt wegen Integration und Qualifikation)
Familienzusammenführung und Elternnachzug
Perspektiven für Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung
Widerruf der Schutzanerkennung


Besonders hilfreich: zahlreiche Praxis-Tipps, anschauliche Beispiele und Checklisten, wertvolle Formulierungshilfen.