Wie keine andere Stadt hat Venedig die Künstler über Jahrhunderte herausgefordert. Ihre vom Meer durchdrungene Anlage und ihre auf den Canal Grande ausgerichtete kulissenhafte Prachtarchitektur vermitteln den Eindruck einer Inszenierung, die eine künstlerische Reaktion verlangte. Die bildliche Identifikation des Dogen mit der Stadt und die Entwicklung der Vedute als venezianischer Leitgattung werden ebenso thematisiert wie die unterschiedlichen Motive der europäischen Künstler, die im 19. Jahrhundert, nach dem Ende der Stadtrepublik, in Venedig arbeiteten. In prächtigen Bildern vermittelt sich, warum Venedig bis heute einer der inspirierendsten Orte der Kunst ist.