Zur Reihe
Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes und der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Sie sind optimal zur Examensvorbereitung geeignet. Die Reihe gliedert sich in die Bereiche
- Zivilrecht,
- Öffentliches Recht und
- Strafrecht.
Die im Skript enthaltenen Fälle wurden bereits in den examensvorbereitenden Kursen an der Universität erprobt.
Zum Werk
Dieses Werk behandelt die vertraglichen Schuldverhältnisse, also z.B. Miete, Werkvertrag, Darlehen, Sachdarlehen, Leihe, Schenkung.
Neben der Darstellung des Examensfalls wird besonderer Wert auf die didaktische Vermittlung des Gesamtzusammenhangs gelegt. Deshalb sind die Fälle auch hier in systematische Übersichten eingebettet. Jedes Kapitel schließt mit einer Rechtsprechungsübersicht ab.
Zielgruppe
Für Studierende, die sich auf das Erste Staatsexamen vorbereiten, aber auch für Referendare zur Wiederholung geeignet.