Es gibt zwei Arten von Seifen, die Kernseife und die Feinseife. Unser Dienstmädchen sagt einmal, dass die Feinseife so leicht ist, weil sie aus Knochenmehl von verbrannten Juden ist.
Ich glaube ihr kein Wort und denke doch erschrocken gleich an den schönen Jungen. 'Ist er in der Seife, mit der ich gerade meine Hände wasche? Wenn dem so ist', überlege ich weiter, 'dann verbindet sich jetzt meine Haut mit ihm und wir schwimmen zusammen durchs Waschbecken in den Kocher-Kanal und den Kocher bis zum Meer.' Dieser Gedanke beruhigt mich, ich fühle mich so mit ihm verbunden.
Der Junge bleibt fest in meinen Kindheitserinnerungen verankert, er war der erste Junge, der mich als Mädchen fasziniert hat, mit seiner Schönheit und seiner Traurigkeit. Noch immer wüsste ich gerne, wer dieser Mensch war.