Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
- Ausflugs- und Übernachtungstipps
- Kostenloser Download der GPX-Daten
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
- Unterstützt die Tourenauswahl
- Kartografische Gesamtübersicht
- Touren können einfach kombiniert werden
- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
Destination:
- Das 35 km lange Tal erstreckt sich von Schönberg aus in südwestlicher Richtung mit spektakulärem Blick zu den Gletschern der Stubaier Alpen.
- In den Stubaier Alpen liegen rund 80 Gletscher und 40 Dreitausender wie z. B. der Habicht, der Wilde Freiger und das berühmte Zuckerhütl, mit 3507 m der höchste Gipfel der Stubaier Alpen.
- Hauptorte sind Schönberg, Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift.
- Bekannt ist das Stubai nicht nur für seine Gletscherwelt, sondern auch für die zahlreichen Hüttenwanderungen.
- Zu den bekanntesten Hütten zählen die Franz-Senn Hütte, die Starkenburger Hütte, die Sulzenauer Hütte, die Nürnberger Hütte, die Dresdner Hütte oder die Innsbrucker Hütte.
Kurzinfo zum Produkt:
- Das sportliche Highlight: Der fast 80 km lange Stubaier Höhenweg (9 Etappen bzw. Hütten) von Fulpmes über die Starkenburger Hütte, vorbei am Mutterberger See oder am Peiljoch mit traumhaftem Gletscherblick.
- Familien-Highlights:Die Telfer Wiesen, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen; die Wallfahrtskirche Maria Waldrast oder der Naturlehrweg Schlicker Alm mit Panoramasee und Spiel Stationen.
- Das Genuss-Highlight: Stubaier Kostbarkeiten sind regionale Spezialitäten wie Käse, Speck oder das legendäre Tiroler Gröstl; unbedingt probieren – den urigen Graukas, mit Zwiebel, Essig und Öl angerichtet.
- Das persönliche Highlight: Rundtour um die Kalkkögel, die „Nordtiroler Dolomiten“, 8 – 9 Gehstunden zwischen dem Kreuzjoch, dem Seejöchl und dem Halsl als unvergessliches Erlebnis.
- Das Kultur-Highlight: Das Stubaier Heimatmuseum im Försterhaus in Kampl bei Neustift – Wanderung auf die Wildeben am Fuß der Serles mit Zeitreise in die Bergbauern-Kultur des Tales.