Wie studiert man erfolgreich Politikwissenschaft? Anhand von Beispielen aus der Studienpraxis erläutert dieses Lehrbuch, das auch ein Problemratgeber ist, die handwerklichen Grundlagen der Disziplin. Es analysiert die Besonderheiten von Fachliteratur und stellt Lesestrategien vor, mithilfe derer man unterschiedliche Leseziele effizient erreicht. Insidertipps und Checklisten helfen, Klausuren, Referate und andere Prüfungen zu bestehen. Umfassend werden alle Aspekte des Planens und Schreibens von Seminar- und Abschlussarbeiten beleuchtet: von Forschungsfrage, Recherche und Forschungsdesign über Gliederungsvarianten und die Geheimnisse überzeugenden Argumentierens bis hin zu sprachlichen und formalen Aspekten.