Würden Sie gerne erfolgreich Ihr Kleingewerbe gründen und benötigen eine klare, verständliche Anleitung für Ihre Existenzgründung? Möchten Sie * neben Ihrem Hauptberuf ein zweites, unabhängiges Standbein aufbauen? * Ihre ersten Schritte in die Selbstständigkeit wagen, um in der Zukunft ein größeres Unternehmen führen zu können? * Ihre Geschäftsidee Wirklichkeit werden lassen und endlich mit der Umsetzung beginnen? * nach Ihren eigenen Regeln arbeiten? * Ihre eigenen Entscheidungen treffen sowie Ihre Arbeitszeiten und Urlaubstage frei einteilen können? Dann ist dieser Ratgeber, der Ihnen sämtliche Vorgaben und Handlungsschritte leicht verständlich erklärt, genau das Richtige für Sie. Dieser Leitfaden behandelt zahlreiche Themen rund um Ihre Selbstständigkeit und beinhaltet selbstverständlich die notwendigen Bausteine wie Finanzierung, rechtliche Aspekte, Steuern und einiges mehr. * Unterschiede zwischen den verschiedenen Gewerbearten * Überblick über das Kleingewerbe mit seinen Vor- und Nachteilen sowie die Chancen als Kleinunternehmer * von der Idee zum Geschäftsmodell * Stärken- und Schwächenprofil für Ihre persönliche Einschätzung * Rechtsformen – ein Überblick und die richtige Wahl * Gewerbeanmeldung von A bis Z * Organisation, Ausstattung und Firmenname für den perfekten Start * die optimale Finanzierung für Ihr Gewerbe, vom Eigenkapital, Kredit und Investoren bis hin zu Fördermitteln * wichtige rechtliche Aspekte und Behördengänge, einschließlich Versicherungen, Berufsgenossenschaft und Krankenkassenwahl * Steuern – mit den essenziellen Informationen zur Steuererfassung und Steuerpflicht Für eine gelungene praktische Umsetzung bietet Ihnen dieser Ratgeber noch weitere umfangreiche Hilfsmittel, um Ihr Kleingewerbe mit Erfolg zu gründen: * Wie Sie mithilfe des Neun-Säulen-Modells erfolgreich in Ihre Selbstständigkeit starten und diese elementaren Bausteine in Ihrem Unternehmen anwenden, um gegenüber Mitbewerbern im Vorteil zu sein * Anhand von vielfältigem Bonusmaterial erhalten Sie eine optimale Begleitung für den Start in Ihr Unternehmertum: Mit einem QR-Code können Sie Vorlagen für Rechnungen, ein Kassenbuch und einen Businessplan downloaden, um sofort mit der praktischen Umsetzung zu beginnen.