Der große Standardkommentar
Zum Werk
Dieses Standardwerk zum Betäubungsmittelrecht erfüllt alle Bedürfnisse des mit der Materie befassten Praktikers.
Ausführliche Gliederungen, Register und Literaturverzeichnisse sowie der Abdruck aller praxisrelevanten nationalen und internationalen Rechtsquellen erhöhen den Praxisnutzen dieses Kommentars.
Vorteile auf einen Blick
- neue, übersichtliche Struktur
- mit Kommentierung des AMG und GÜG
- viele Informationen über das Juristische hinaus
Zur Neuauflage
Die Neuauflage verarbeitet alle Gesetzesänderungen bis Mitte 2015. Vollständig eingearbeitet sind u.a.
- das Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 19.10.2012 mit umfassenden Neuregelungen des AMG und einer Reihe von Folgeänderungen im Betäubungsmittelgesetz; insgesamt sind 9 Vorschriften des BtMG betroffen
- der neu eingefügte § 13 Abs. 1a bestimmt die Voraussetzungen, unter denen der Arzt dem ambulant versorgten Palliativpatienten die erforderlichen Betäubungsmittel überlassen darf, falls der Bedarf des Patienten durch eine Verschreibung nicht rechtzeitig gedeckt werden kann
- die 26. - 28. VO zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften, jeweils mit Änderungen des Anlagenteils zum BtMG
- das 46. Strafrechtsänderungsgesetz mit Folgeänderungen im § 31 BtMG sowie
- eine Modifikation des § 25 BtMG durch das Gesetz zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes vom 7.8.2013
- Die höchstrichterliche Rechtsprechung zum Betäubungsmittelstrafrecht sowie zu den strafrechtlichen Vorschriften des Arzneimittelgesetzes ist vollständig ausgewertet.
Bearbeitungsstand des Werkes ist Mitte 2015.
Zielgruppe
Für Strafrichter, Staatsanwälte, Kriminalbeamte, Strafverteidiger, Bewährungshelfer, Mitarbeiter im Strafvollzug, therapeutische Einrichtungen und Beratungsstellen, Sozialbehörden, Ärzte, Apotheker.