Der bildreiche Band rückt die sieben bedeutenden Qin-Zithern der Freer Gallery of Art und der Arthur M. Sackler Gallery in den Fokus, die aus der Epoche zwischen Spätmittelalter und Neuzeit datieren. Die aktuelle Bewertung früherer archäologischer Funde dehnt die Herkunft von Qin-Instrumenten bis in die Bronzezeit aus und führt zu einer neuen Sichtweise.Yang Yuanzheng beschreibt drei Epochen in der Entwicklung der Qin-Zither und ihr kulturelles Umfeld. Sorgfältig analysiert er die Instrumentenkonstruktion und stellt bisherige Annahmen zu Alter und Herkunft infrage. Diese Erkenntnisse, die kulturelle Bedeutung der Qin-Zithern sowie die Einzigartigkeit der Instrumente der beiden Galerien machen den Band zu einem Muss für Kunsthistoriker und Musikarchäologen, aber auch für Liebhaber dieses zart tönenden Instruments, das meist in der klassischen chinesischen Musik gespielt wird.