Supply Chain Management im digitalen Zeitalter



Heutzutage wird oft von Industrie 4.0 gesprochen, da sich im Rahmen der Digitalisierung nicht nur neue Produktionsketten, sondern auch Management-Systeme und Prozesse entwickelt haben. Unternehmen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, sich diesen grundlegend neuen elektronischen Errungenschaften und Technologien stellen. Dieses Praxis- und Lehrbuch unterstützt dabei wirkungsvoll bei der Umsetzung von Konzepten und ermöglicht, mehr über ein vernetztes Supply Chain Management zu lernen. Dies beinhaltet nicht nur die Industrie und den Handel. Ebenso wichtig ist die Weiterentwicklung von Produktion, Einkauf und Servicelogistik auf den 4.0-Standard.



Aktualisierte Ausgabe mit erweitertem Inhalt



Bei diesem Lehrbuch über Supply Chain Management 4.0 handelt es sich um eine erweiterte und aktualisierte Ausgabe, welche um neue Erkenntnisse unter anderem zu diesen Themen ergänzt wurde:



Dieses Lehrbuch richtet sich an Studenten und Dozenten sowie an Praktiker in Klein-, Mittel- und Großbetrieben. Es enthält umfangreiche Fall- und Praxisbeispiele aus Industrie und Handel  und vermittelt einen detaillierten Einblick in die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung. Dank der enthaltenen Wiederholungsfragen mit entsprechenden Lösungen kann das neu erlangte Wissen schnell gefestigt und vertieft werden. Zudem beinhaltet das Werk viele aktuelle Tabellen, Schaubilder, Grafiken und Kennzahlen.

Das Buch ist übersichtlich, anschaulich und detailliert beschrieben. Dank der verständlichen und klaren Formulierungen ist es sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet.



Die Zielgruppen