Ernst Münch gehört seit langen Jahren zu den führenden Historikern, die sich mit mecklenburgischer Landesgeschichte beschäftigen. Er zeichnet sich durch eine imponierende thematische Breite aus, die sich vom Mittelalter bis in die Moderne erstreckt. Seine wissenschaftliche Expertise wird von der Fachwelt wie von einer historisch interessierten Leserschaft geschätzt. Aus Anlass seines 65. Geburtstages erscheint der vorliegende Sammelband.
Adel – Bürger – Bauern. Lebenswelten in Mecklenburg seit dem Mittelalter vereint ausgewählte Aufsätze, Lexikon-Beiträge und Zeitungsartikel, die repräsentative Einblicke in das wissenschaftliche und publizistische Wirken von Ernst Münch geben. Seine profunden Studien etwa über die Ursprünge der Gutsherrschaft, zum Alltag von Bauern und Adel in Mecklenburg sowie zur Stadtgeschichte Rostocks und Wismars zeichnen sich durch bemerkenswerte Präzision, aber auch durch Anschlussfähigkeit an überregionale Forschungsfragen aus.
Herausgegeben von Martin Buchsteiner, Stefan Creuzberger, Antje Strahl, Reno Stutz und Hillard von Thiessen