Die Schwarz-Weiß-Fotografien von Pavel Odvody (*1953) verknüpfen Empfindung, Erinnerung und Fantasie auf einzigartige Weise. Es ist ein Erspüren der Psyche jenseits des Körpers, das seine Bilder so unter die Haut gehen lässt. In Momenten der Nacktheit, die in magischen Doppelungen, schemenhaften Mustern oder in Lichtsilhouetten inszeniert werden, offenbart sich der Mensch in facettenreichem Ausdruck.Leitmotiv für Odvodys Fotografie ist der Mensch, seine Körperlichkeit, seine Bewegung. Odvody experimentiert mit unterschiedlichen – auch absichtlich ”unpassenden“ – Belichtungszeiten und assoziiert so Rhythmik und Tanz in seinen Aufnahmen: Die im Bild gebannte Figur wird zum dynamischen gestischen Ausdruck. Der Band bietet erstmalig eine Gesamtschau über das faszinierende Werk des Fotografen, der das Phänomen Licht in einer Balance zwischen Figuration und Abstraktion unverwechselbar in Szene setzt.