Die architektonische Gestaltung von Häfen und Hafenstädten wird ebenso thematisiert wie ihre Rolle als Schauplatz herrschaftlicher Repräsentation. Geographisch und zeitlich weit gestreut, behandeln die Beiträge Plätze in Nord- und Mitteleuropa sowie auch im Mittelmeerraum, und zwar von der griechischen Antike bis zum Mittelalter. Neben archäologischen Zeugnissen bilden auch schriftliche und ikonographische Quellen den Ausgangspunkt für die Betrachtung verschiedener Aspekte der Repräsentation.