Das Fremdsprachenlernen gehört an Waldorfschulen ab der ersten Klasse zum Curriculum. Gemäß der natürlichen Sprachfähigkeit lernen die Kinder mündlich, dialogisch und spielerisch ein oder zwei fremde Sprachen sprechen. Darauf aufbauend üben sie ab dem mittleren Schulalter, sich selbstständig in Dialogen und eigenen Texten auszudrücken sowie mit digitalen Medien und literarischen Texten zu arbeiten. Das Praxisbuch wendet sich an Studierende und Lehrkräfte, die sich mit der waldorfpädagogischen Fremdsprachenmethodik und -didaktik vertraut machen und Anregungen für ihren Unterricht gewinnen möchten.