Die Arbeit untersucht aus psychologisch-anthropologischer Perspektive eine besondere Form ästhetischer Erfahrung: Seit der Aufklärung wird Unsagbarkeit zum Kennzeichen der Reflexion und Darstellung von Literatur. Befragt werden Konzepte ästhetischen Sprachverständnisses vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Sicht einer Geschichte der literarischen Subjektivität. Sprachkritik, Sprachmagie und Sprachmessianismus werden dabei als Haltungen aufgefaßt, in denen Unzulänglichkeiten der Sprache kritisch festgestellt oder magisch und messianisch überwunden werden sollen. Fragt man zeichentheoretisch nach den Präferenzen, die die einzelnen Ansätze prägen, zeigt sich, daß häufig Zeichenkonzepte bevorzugt werden, die eine Entgrenzung konventioneller Sprachverwendung anstreben. Diese Entgrenzungsbemühungen werden als Versuche verstanden, eine Sprache für das Subjekt zu finden.